Ich bin zwar nicht angestellt. Mit meinem Mann zusammen habe ich ein Restaurant. Wenn ich mal kurz im Service oder in der Küche helfen muss, habe ich die kleine auf dem Rücken in der Trage. Musste mir gerade heute Abend von einem anderen Wirt anhören das das den Leuten nicht gefalle. Sagte ihm dann er solle mir sagen, wie wir das sonst lösen sollen. Wir sind ein kleiner Familien Betrieb und haben keine Angestellten. Es sind mein Mann, ich und seine Mutter die Arbeiten. Sonst lösen wir alles mir Aushilfen. Ich finde es ist einfach schwierig wenn man Kinder hat oder schwanger ist. Viele Leute wollen keine Kinder in ihrer Umgebung. Dabei sind Kinder die Zukunft. Aber ich sehe viele die einfach ihr Leben geniessen wollen, möglichst ungestört, nur keine Kinder. Ich ziehe mich schon so oft wie möglichst zurück mit der kleinen. Aber eben manchmal bin ich im Restaurant was sich bei dem kleinen Betrieb nicht vermeiden lässt.
Ich wollte nur sagen an blöde Sprüche bin ich mich "gewöhnt". Schon als ich schwanger war. Von allen Seiten. Habe bis drei Tage vor der Geburt voll gearbeitet. Jeder hat dann mal so seine Meinung dazu gesagt. Eigentlich wollte ich es gar nicht wissen...
Ja du bist schwanger! ich weiss in der Schweiz ist es schwieriger ein Berufsverbot zu bekommen, aber machbar, beim richtigen Arzt. Ich drücke dir die Daumen!
Hi,, ich hab zum glück ein moderner Arzt.. Ich kann gut mit ihm darüber sprechen+ ja, er hat mich mal 100% krank geschrieben. Doch, ich bi nicht so! Würde auch lieber arbwitwn gehn aber wenn ihr das auch ein bisschen kennt, bin ich beruhigt!! Ja nu, manchmal lernt man den Chef erst dann kennen, wenn man wie in meiner situation schwanger ist..
Ich habe das Gefühl, dass männliche Chefs meist besser reagieren als Frauen. Zeigen mir vor allem Gespräche mit anderen Müttern.... (Mein Chef ist zum Glück männlich...)
Pamy, vielleicht hilft es auch, wenn du offen mit deiner Chefin sprichst? Dass du gerne noch arbeiten kommen möchtest, aber nur, wenn sich etwas ändert?
Es gibt eine möglichkeit wenn du mit deiner/e frauenarzt/in sprichst ob sie dir ein arbeitsverbot stellen kann Dann bekommt dein arbeitgeber ein brief davon muss er natürlich von dir bescheid wissen. Dann muss er auch akzeptieren weil wenn was passiert ist er schuld. Wenn er es verweigert kann es bis zum gericht gehn So hat es meine ärztin erklärt
Bei meiner 1. Schwangerschaft sagte mir meine Chefin: due nid so blöd vor 30 Jahr hani das ou gmacht! Ich hatte im 8. Monat inklusiv Arbeitsweg einen 16 Stunden Tag und das 6-7 Tage die Woche! Meine FÄ schrieb mich erst 2 Wochen vor Geburt krank.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Trete der Community bei, um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
661
Ich ziehe mich schon so oft wie möglichst zurück mit der kleinen. Aber eben manchmal bin ich im Restaurant was sich bei dem kleinen Betrieb nicht vermeiden lässt.
661
160
160
661
160
313
141
Doch, ich bi nicht so! Würde auch lieber arbwitwn gehn aber wenn ihr das auch ein bisschen kennt, bin ich beruhigt!! Ja nu, manchmal lernt man den Chef erst dann kennen, wenn man wie in meiner situation schwanger ist..
313
(Mein Chef ist zum Glück männlich...)
313
Dass du gerne noch arbeiten kommen möchtest, aber nur, wenn sich etwas ändert?
190
11
Dann bekommt dein arbeitgeber ein brief davon muss er natürlich von dir bescheid wissen. Dann muss er auch akzeptieren weil wenn was passiert ist er schuld.
Wenn er es verweigert kann es bis zum gericht gehn
So hat es meine ärztin erklärt
684